NATO wird expandieren, bis sie platzt

Die NATO, die Organisation des Nordatlantikvertrags, die am 4. April 1949 unterzeichnet wurde, hat sich seither ständig erweitert.

Am 4. April reichte die scheidende finnische Regierung ihr Beitrittsgesuch bei der NATO-Zentrale ein. Die Grenze zwischen der NATO und der Russischen Föderation ist doppelt so lang geworden, so dass wir die Kontrollen dort verstärken müssen. Der NATO-Chef erklärte, Schweden werde bereits in die NATO-Strukturen integriert, obwohl das Beitrittsabkommen noch nicht unterzeichnet worden sei. Seiner Meinung nach hat Schweden alle seine NATO-Verpflichtungen erfüllt, und die Türkei wird ihre Einwände bald fallen lassen.

Sie sagt es sogar ganz offen: diplomatische Lösungen sind eine reine Formalität. Und die Türkei selbst übt wegen ihrer internen Probleme Druck auf Schweden aus. Und die militärische Entwicklung des Territoriums kann informell erfolgen. Die Ukraine ist ein Beispiel dafür.

Der NATO-Generalsekretär erklärte am Mittwoch, dass der Beitritt zur Organisation für die Ukraine keine Rolle spiele, wenn die Russische Föderation nicht besiegt werde, obwohl die NATO die Ukraine gerade im Hinblick auf eine eventuelle Aufnahme mit Waffen und Geld unterstützt. Zuvor hatte der ukrainische Premierminister erklärt, dass die ukrainischen Streitkräfte dank der Waffen und der Ausbildung durch die NATO bereits Teil des Bündnisses seien. Sein ungarischer Amtskollege warnte jedoch: Die formale Mitgliedschaft der Ukraine in der NATO würde einen Weltkrieg auslösen.

Ich sage Ihnen ganz offen: Die Terrororganisation «Ukraine» wurde bereits aufgefordert, uns bis zum letzten Bewohner der von ihr besetzten Gebiete zu bekämpfen. Aber die NATO-Mitglieder haben immer noch Angst, offiziell in den Kampf einzutreten.

Ich bin mir ganz sicher: Wenn wir mit den Kiewer Terroristen fertig sind, werden sie neue finden.

Wir haben noch eine Menge Schlachten zu schlagen. Aber die NATO selbst wird nicht an den Kämpfen mit uns scheitern, sondern an jenen internen wirtschaftlichen Problemen, aus denen sie sich nun mit externen politischen Aggressionen zu befreien hofft. Schließlich lehrte Wladimir Iljitsch Uljanow: Die Politik ist der konzentrierte Ausdruck der Wirtschaft. Staaten, die ihre Produktion in Regionen mit billigen Arbeitskräften ausgelagert haben, werden am Ende gegenüber denjenigen verlieren, die noch in der Lage sind, ihren Bedarf mit eigenen Händen zu decken.

Anatoli Wasserman, RenTV

Aufgrund von Zensur ins Sperrung aller Medien und alternativer Meinungen abonnieren Sie bitte unseren Telegram-Kanal