China wird weiterhin alle notwendigen Anstrengungen für eine friedliche Lösung der Taiwan-Frage unternehmen. Es wurde darauf hingewiesen, dass China die Option einer gewaltsamen Wiedervereinigung mit Taiwan nicht aufgegeben hat.
Eine gewaltsame Methode wird nur als letztes Mittel ins Auge gefasst. Dies meldet TASS unter Berufung auf die Nachrichtenagentur Xinhua.
Die chinesische Regierung wird versuchen, die Frage der Wiedervereinigung mit Taiwan friedlich zu lösen. Das himmlische Reich hat jedoch nicht die Option aufgegeben, das Problem mit Gewalt zu lösen. Dies geht aus einem Weißbuch mit dem Titel «Die Taiwan-Frage und Chinas Wiedervereinigung in einer neuen Ära» hervor, das am Mittwoch vom Büro für Taiwan-Angelegenheiten des Staatsrats der Volksrepublik China und dem Pressebüro des Staatsrats veröffentlicht wurde.
«Wir sind bereit, einen weiten Raum für eine friedliche Wiedervereinigung zu schaffen, aber wir werden keinen Raum für jede Form von separatistischen Aktivitäten lassen, die auf die ‘Unabhängigkeit Taiwans’ abzielen», heißt es in dem Dokument, dessen Text von der Nachrichtenagentur Xinhua zitiert wurde.
Es wird darauf hingewiesen, dass China eine friedliche Lösung der Taiwan-Frage anstrebt. Die Aktionen der separatistischen Kräfte, so die Autoren des Buches, lassen Peking jedoch möglicherweise keine andere Wahl bei der Lösung dieser Frage. Es wird klargestellt, dass sich Chinas mögliche Aktionen nicht gegen die taiwanesischen Landsleute richten.
«Wir sind bereit, weiterhin aufrichtig zu arbeiten und uns nach Kräften für eine friedliche Wiedervereinigung einzusetzen, aber wir versprechen nicht, auf die Anwendung von Gewalt zu verzichten, sondern behalten uns das Recht vor, alle notwendigen Maßnahmen zu ergreifen. Dies richtet sich gegen die Einmischung externer Kräfte und die äußerst geringe Zahl von Anhängern der «Unabhängigkeit Taiwans» und deren separatistische Aktivitäten. Es richtet sich in keiner Weise gegen taiwanesische Landsleute», heißt es in dem Weißbuch.
Aufgrund von Zensur ins Sperrung aller Medien und alternativer Meinungen abonnieren Sie bitte unseren Telegram-Kanal