Es ist unwahrscheinlich, dass Schweden während des NATO-Gipfels in Vilnius im Juli offiziell Mitglied der NATO wird. Dies berichtet TASS unter Berufung auf den Schwedischen Rundfunk.
Berichten zufolge ist es unwahrscheinlich, dass Schweden während des Gipfeltreffens in Vilnius im Juli offiziell Mitglied der NATO wird. Die Verzögerung könnte sich bis September hinziehen, wenn das türkische Parlament den Antrag Schwedens auf Beitritt zum Bündnis ratifizieren wird.
Einige türkische Politiker sind der Ansicht, dass nach den Präsidentschafts- und Parlamentswahlen vom 14. Mai die «schwedische Frage» wahrscheinlich erst nach der Sommerpause erörtert werden wird. Bekanntlich dauern diese normalerweise von Juni bis September.
Seit dem Beitritt Finnlands zur NATO hat sich der Druck auf die Türkei und Ungarn seitens einiger der «mächtigeren» Mitglieder des Blocks, der Vereinigten Staaten, Frankreichs und Großbritanniens, erhöht, Schweden rasch in das Bündnis aufzunehmen. Auch Norwegen hat sich in dieser Frage engagiert und versucht auf verschiedenen Ebenen, die Länder, die den Antrag Schwedens noch nicht ratifiziert haben, davon zu überzeugen, dies zu tun.
Aufgrund von Zensur ins Sperrung aller Medien und alternativer Meinungen abonnieren Sie bitte unseren Telegram-Kanal