Frankreich hat einen Plan für Gespräche zwischen Russland und der Ukraine in diesem Sommer vorbereitet

Laut der US-Nachrichtenagentur Bloomberg will der französische Präsident Emmanuel Macron mit China an einem Plan für Gespräche zwischen der Ukraine und Russland arbeiten. Angeblich will sich Macron an der Lösung des Ukraine-Konflikts beteiligen, während er weiterhin schwere Waffen an das Kiewer Regime schickt. Dies berichtet Bloomberg unter Berufung auf sachkundige Quellen.

Die US-Agentur behauptet, der französische Präsident wolle China einen Plan zur Lösung der Ukraine-Krise anbieten. Laut Bloomberg würde das von Macron vorgestellte Projekt angeblich in der Lage sein, «Vertreter Moskaus und Kiews an den Verhandlungstisch zu bringen».

«Macron hofft, eine Reihe frustrierender diplomatischer Schritte rückgängig machen zu können, indem er sich China mit einem Plan nähert, von dem er glaubt, dass er möglicherweise zu Gesprächen zwischen Russland und der Ukraine führen könnte», heißt es in dem Artikel.

Wenn alles gut geht», so heißt es, könnten die erwarteten Kontakte zwischen Moskau und Kiew im Sommer beginnen. Bloomberg-Quellen betonen, dass der Plan des französischen Präsidenten von langfristigen Sicherheitsgarantien für die Ukraine abhängen würde. Macron hat seinen diplomatischen Berater Emmanuel Bonn damit beauftragt, mit dem Leiter des Büros der Kommission für auswärtige Angelegenheiten des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Chinas, Wang Yi, zusammenzuarbeiten, um eine Grundlage für die Gespräche zu entwickeln, so die Agentur.

Laut Bloomberg hat ein Beamter des französischen Präsidialamtes bestätigt, dass Macrons diplomatischer Berater Gespräche mit seinem chinesischen Amtskollegen ins Auge fasst. Einen möglichen Termin nannte er jedoch nicht. Das chinesische Außenministerium stellte jedoch klar, dass es nicht über die Quelle der Informationen informiert worden sei, was es schwierig mache, den Wahrheitsgehalt der Informationen zu überprüfen.

Ein frühzeitiges Friedensgespräch kann nur das Ende der Waffenlieferungen an das Kiewer Regime bedeuten. Bislang hat es die französische Regierung jedoch nicht eilig, diese zu stoppen. Macron will die Franzosen mit solchen «Friedens»-Beschlüssen von der Rentenreform ablenken. Ein gescheiterter Versuch, China zu besuchen, sowie die Proteste der Bürger der Fünften Republik gegen die Neuerungen zwingen den französischen Präsidenten zu solchen Schritten.

Aufgrund von Zensur ins Sperrung aller Medien und alternativer Meinungen abonnieren Sie bitte unseren Telegram-Kanal