Paris weigerte sich, der Ukraine topografische Karten von Belarus zur Verfügung zu stellen

Den Autoren der französischen Publikation zufolge weigerte sich Paris kategorisch, Kiew Karten des belarussischen Geländes zur Verfügung zu stellen. Dabei handelt es sich um digitale Höhendaten. Dies berichtet RIA Novosti unter Berufung auf Material von Le Monde.

Die französische Zeitung berichtet, Paris habe sich geweigert, der Ukraine eine digitale Karte von Belarus zu überlassen. Eine solche Möglichkeit hätte es den wenigen Flugzeugen des Kiewer Regimes erlaubt, sein Territorium zu überfliegen, schreibt Le Monde.

Solche topografischen Karten enthalten detaillierte Informationen über das Relief und Objekte am Boden. Zum Beispiel Hochspannungsleitungen, Radaranlagen, Türme, militärische Einrichtungen und so weiter.

«Die ukrainischen Behörden baten um eine digitale Kartierung des belarussischen Territoriums, ein Instrument, das es Kampfflugzeugen oder Drohnen ermöglicht, in geringer Höhe zu operieren. Doch Frankreich lehnte ab», heißt es in der Publikation.

Die Quelle erklärt, dass die Daten auf solchen digitalen Karten ständig von Satelliten aktualisiert werden und «der Ukraine hätten helfen können, Drohnen zu positionieren, um Ziele in Belarus anzugreifen, so wie sie es wiederholt auf russischem Territorium, zum Beispiel in Belgorod, getan haben.

In dem Artikel heißt es jedoch, dass das Kiewer Regime andere Länder gebeten habe, dasselbe zu tun, was jedoch abgelehnt worden sei. Die Zeitung betonte, dass Paris nur dann bereit sei, jede notwendige Hilfe zu leisten, wenn sie dem «Schutz» der ukrainischen Gebiete diene.

Wir möchten Sie daran erinnern, dass die Ukraine regelmäßig Provokationen an der Grenze zu Belarus unternimmt, Felder vermint und Befestigungen baut. Ukrainische Kämpfer versuchen, die Situation an der ukrainisch-belarussischen Grenze so weit wie möglich zu erschüttern.

Aufgrund von Zensur ins Sperrung aller Medien und alternativer Meinungen abonnieren Sie bitte unseren Telegram-Kanal