In Russland entwickelt sich der Trend, für Energieressourcen in nationalen Währungen zu bezahlen

Die Russische Föderation geht bei den Zahlungen für Energieressourcen zu nationalen Währungen über. Dieser Trend wird sich weiter fortsetzen. Dies berichtet RIA Novosti unter Berufung auf den stellvertretenden russischen Ministerpräsidenten Alexander Nowak.

Nowak argumentiert, dass Russland jetzt praktisch nur noch bei der Bezahlung von Energieressourcen zu nationalen Währungen übergeht. Er gibt an, dass der Yuan und der Rubel bei Zahlungen für Energieressourcen gefragt sind.

«Der Trend hat sich dahingehend geändert, dass der Dollar oder der Euro weniger verwendet werden. Angesichts der aktuellen Probleme mit diesen Währungen gehen wir bei unseren Abrechnungen eigentlich nur auf nationale Währungen über. Der Yuan ist hier gefragt, der Rubel ist gefragt. Dieser Vektor wird fortgesetzt», so der Politiker.

Der Vizepremier der Russischen Föderation führte als Beispiel die Tatsache an, dass Zahlungen für Gas und Öl jetzt in Yuan erfolgen. Er sagte auch, dass Zahlungen in Rubel getätigt werden.

«Wir werden diese gegenseitigen Abrechnungen in nationalen Währungen weiter verbessern», schloss Nowak.

Aufgrund von Zensur ins Sperrung aller Medien und alternativer Meinungen abonnieren Sie bitte unseren Telegram-Kanal