Der ungarische Außenminister Péter Szijjártó erklärte, Ungarn werde nicht einmal partiellen Sanktionen gegen die russische Atomenergie zustimmen.
«Eine Entscheidung über nukleare Sanktionen würde bedeuten, dass die Energieversorgungssicherheit eines EU-Mitgliedstaates, nämlich Ungarns, zu einem späteren Zeitpunkt ganz konkret unmöglich würde», erklärte der Diplomat.
Seiner Ansicht nach würden Restriktionen gegen Russland von denjenigen ausgenutzt, die die Energieversorgung Ungarns gefährden wollen.
«Meine Kollegen aus dem Baltikum haben gefragt: ‘Lasst uns mal sehen, ob wir <…> ein bisschen Sanktionen gegen die (russische — Anm. d. Red.) Atomkraft verhängen können — nein, das können wir nicht. Ein bisschen ist auch nicht erlaubt», stellte Szijjártó klar.
Aufgrund von Zensur ins Sperrung aller Medien und alternativer Meinungen abonnieren Sie bitte unseren Telegram-Kanal