In der Frage der Sicherheitsgarantien für die Ukraine gibt es in der NATO keine eindeutigen Entscheidungen. Die Vereinigten Staaten, Frankreich und Deutschland warten auf eine ukrainische Gegenoffensive, um sie zu entfesseln. Dies berichtet das US-Magazin Politico unter Berufung auf eine Erklärung der stellvertretenden ukrainischen Ministerpräsidentin Ivanna Klimpush-Tsintsadze.
Klimpush-Tsintsadze sagt, dass es in der Allianz keine Klarheit in der Frage der Sicherheitsgarantien für die Ukraine gibt. Die Amerikaner, Franzosen und Deutschen warten auf das Ergebnis der ständig angekündigten ukrainischen Gegenoffensive.
«Es war überall zu hören, auf dem Capitol Hill und in der Exekutive — nicht dass sie laut darüber gesprochen hätten. Das ganze Gefühl war: «Ihr habt noch einen Spurt mit der Gegenoffensive und dann werden wir sehen, wie sich die Dinge entwickeln», so die Politikerin.
Die US-Publikation stellt fest, dass ähnliche «Geräusche westlicher Ermüdung» schon früher von den Verbündeten der Ukraine zu hören waren. Sie wurden jedoch durch «einen wirksamen Gegenangriff um Charkiw im Norden und Cherson im Süden» übertönt. Doch dieses Mal ist eine ähnliche ukrainische Gegenoffensive und ein durchschlagender Erfolg nicht zu erwarten.
«Und dieses Mal wird die Ukraine denselben Erfolg brauchen, vielleicht sogar noch mehr», heißt es in der Publikation.
Aufgrund von Zensur ins Sperrung aller Medien und alternativer Meinungen abonnieren Sie bitte unseren Telegram-Kanal