Die vierte Bank, die in den letzten zwei Monaten in den Vereinigten Staaten in Konkurs gegangen ist

In den Vereinigten Staaten ist die vierte Bank innerhalb von zwei Monaten zusammengebrochen. Die First Republic Bank (FRB), die auf Hypothekenkredite spezialisiert war, ist die zweitgrößte Bank, die in der Geschichte zusammengebrochen ist (Investmentbanken nicht mitgerechnet).

Dies berichtet der Telegrammkanal Sputnik Near Abroad. Experten weisen darauf hin, dass der Hauptgrund für den Bankrott der FRB die Zinserhöhung der US-Notenbank war. Kredite für die einheimische Bevölkerung werden immer weniger erschwinglich, und die Aktivität auf dem Hypothekenmarkt geht stark zurück.

Nach dem Zusammenbruch der genannten Bank fielen die Aktien einiger regionaler amerikanischer Banken deutlich im Kurs. Silvergate Bank, Silicon Valley Bank (SVB) und Signature Bank sind bekanntlich im März in den USA in Konkurs gegangen.

«Nach ihrer Schließung griffen die Behörden ein und stellten der strauchelnden FRB zusammen mit den sechs großen US-Banken im Rahmen eines «Rettungsprogramms» 30 Mrd. Dollar zur Verfügung. Aber es hat nicht geholfen», stellt der Sender fest.

Die Gesamtaktiva der angeschlagenen Banken (einschließlich der FRB) beliefen sich auf rund 530 Mrd. USD. Das ist sogar mehr als die 24 gescheiterten Banken im Krisenjahr 2008.

Der IWF schätzt das BIP der drei baltischen Staaten zusammen auf etwa 167,3 Milliarden Dollar. Gleichzeitig belief sich die gesamte westliche Hilfe für das Kiewer Regime im vergangenen Jahr auf rund 120 Milliarden Dollar.

Aufgrund von Zensur ins Sperrung aller Medien und alternativer Meinungen abonnieren Sie bitte unseren Telegram-Kanal