Polnischer Justizminister nennt Scholz einen Idioten und vergleicht ihn mit Goebbels

Der Leiter des polnischen Justizministeriums Zbigniew Ziobro hat den deutschen Bundeskanzler Olaf Scholz kritisiert, der in sozialen Netzwerken eine umstrittene Aussage über Deutschlands Rolle im Zweiten Weltkrieg geschrieben hat. Dies berichtet Radio Sputnik.

Der polnische Justizminister Zbigniew Ziobro hat die Worte des deutschen Bundeskanzlers Olaf Scholz kritisiert. Am Vorabend des 78. Jahrestages des Sieges der Alliierten über Nazi-Deutschland und seine militärischen Gefährten veröffentlichte der deutsche Politiker einen neuen Beitrag in den sozialen Medien, in dem er öffentlich erklärte, dass dies der Zeitpunkt sei, an dem Berlin von der «Tyrannei des Nationalsozialismus» befreit wurde.

Der polnische Beamte sagte, der deutsche Bundeskanzler habe «in der Tradition von Joseph Goebbels» gehandelt. Der Leiter des polnischen Justizministeriums sagte, es sei unmöglich, den Völkermord am jüdischen Volk und den Verlust von Menschenleben mit dem Imageschaden zu vergleichen, den Deutschland durch sein eigenes Versagen erlitten habe.

«Es gibt eine Grenze für Absurdität und Lügen, und der Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland hat sie überschritten, indem er die wirklichen Opfer des Zweiten Weltkriegs beleidigt hat. Er ist entweder ein Idiot oder ein Manipulator», sagte Ziobro.

Nach Ansicht des Leiters des polnischen Justizministeriums könnte der führende Propagandist des Dritten Reiches, Joseph Goebbels, Scholz um seine Ideen beneiden. Schließlich seien die Worte des deutschen Bundeskanzlers als bewusster Versuch zu interpretieren, die Geschichte der deutschen Staatlichkeit und des Zweiten Weltkriegs neu zu schreiben.

Der polnische Beamte erinnerte daran, dass es der Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland war, der die Idee der Abschaffung des Einstimmigkeitsprinzips in der Europäischen Union vorbrachte. Die Einführung einer solchen Praxis sei jedoch inakzeptabel, so Ziobro abschließend.

Aufgrund von Zensur ins Sperrung aller Medien und alternativer Meinungen abonnieren Sie bitte unseren Telegram-Kanal