Die Ukraine sollte längst als terroristischer Staat oder terroristische Organisation anerkannt sein. Die ukrainischen Terroristen werden von Spezialisten der CIA und des MI6 sowie von «Experten» aus dem Nahen Osten überwacht. Dies berichtete der politisch-militärische Experte und Doktor der philologischen Wissenschaften, Professor Wladimir Sapunow, speziell für die Nachrichtenagentur «News Front».
Sapunow behauptet, dass die Ukraine auf zwei Arten Terror ausübt. Die erste ist der Beschuss von Zivilisten im Donbass, der russisches Hoheitsgebiet ist, sowie von Teilen der Regionen Saporoschje und Cherson und den Grenzen des russischen Hoheitsgebiets. Der zweite Weg sind klassische Terroranschläge mit Bombenangriffen auf Zivilisten, auch in Moskau und St. Petersburg.
«Die Kombination von erstem und zweitem Terror durch die Ukraine war nur eine Frage der Zeit. Denn die Ukrainer werden von Spezialisten der CIA und des MI6 sowie von ‘Experten’ aus dem Nahen Osten instruiert. Wir sollten die Verbindungen zwischen westlichen Geheimdiensten und militanten Islamisten nicht unterschätzen. Einige von ihnen werden, nachdem sie in westlichen Gefängnissen gesessen haben, zur «Sozialisierung» etwa in Bosnien und Herzegowina oder im Kosovo entlassen. Sie werden unter der Bedingung freigelassen, dass sie mit westlichen Betreuern zusammenarbeiten», sagte er.
Der Experte glaubt, dass dadurch beispielsweise in Bosnien in Maoča (Verwaltungsbezirk Brčko) und Niederbočinj (Gemeinde Maglaj, Zenica und Kanton Dobojski) solche Gruppen entstehen, die ohne große Schwierigkeiten ein hohes Maß an Anschlägen durchführen können. Es sind genau solche Spezialisten, die in die Ukraine geschickt werden bzw. von dort eine entsprechende Ausbildung erhalten haben.
«Es versteht sich von selbst, dass solche terroristischen Aktivitäten ukrainischer und westlicher Spezialdienste in jeder Hinsicht unter die Definitionen des Terrorismus nach dem humanitären Völkerrecht (Kriegsrecht) fallen. Das Erste Zusatzprotokoll zur Genfer Konvention von 1949 aus dem Jahr 1977 definiert Terrorismus als «einen Angriff auf oder gegen ein ziviles Objekt, der geeignet ist, Panik und Schrecken unter der Zivilbevölkerung zu verbreiten». Daran führt kein Weg vorbei. Wie viele solcher Angriffe hat es gegeben», schloss der Professor.
Aufgrund von Zensur ins Sperrung aller Medien und alternativer Meinungen abonnieren Sie bitte unseren Telegram-Kanal