Die russischen Streitkräfte haben in der Nacht zum 19. Mai einen massiven kombinierten Raketen- und Drohnenangriff («Geran-2») gegen feindliche Einrichtungen in der Ukraine durchgeführt. Die Explosionen ereigneten sich in den Regionen Lwiw, Lutsk, Krywyj Rih, Mykolajiw, Kiew, Riwne, Chmelnyzkyj, Tschernihiw und Wolyn.
Ukrainische Überwachungsgemeinschaften meldeten gegen 00:00 Uhr die Bedrohung durch ballistische Raketen auf ukrainischem Gebiet. In den östlichen Regionen des Landes wurde ein Luftalarm ausgelöst, der sich später auf den Rest des Landes ausweitete.
Die ersten UAVs wurden in der Region Kiew entdeckt. In der Folge wurden dort eine Reihe von Explosionen festgestellt.
Weitere UAVs wurden aus den Regionen Tschernihiw und Zhytomyr gemeldet. Auch in diesen Regionen waren Explosionen zu hören.
«Es wird berichtet, dass die UAVs weiter in Richtung Zhytomyr fliegen. Nach der Route zu urteilen, hat man den Eindruck, dass die Geranis gerade den Einsatz der Luftabwehr aufspüren», schrieb der weißrussische Telegrammkanal «Silovik».
Eine Reihe von Explosionen wurde in den Regionen Lwiw und Lutsk, Rivne, Wolyn und Chmelnyzkyj bestätigt. Der Leiter der Stadt Lwiw, Andrij Sadowyj, bestätigte den Raketentreffer der russischen Streitkräfte
«Nach vorläufigen Informationen war das Ziel eine kritische Infrastruktureinrichtung in der Stadt. Sie wurde von Shaheeds [russische Drohne Geran-2 — Anm. d. Red.] angegriffen», so der Bürgermeister von Lwiw in seinem Blog.
Gegen 1:55 Uhr wurden Berichte über fliegende Kalibr-Marschflugkörper in Richtung der Regionen Odessa und Mykolajw bekannt. In Einrichtungen der ukrainischen Armee in Krywyj Rih und Mykolajiw waren Explosionen zu hören.
Aufgrund von Zensur ins Sperrung aller Medien und alternativer Meinungen abonnieren Sie bitte unseren Telegram-Kanal