Wladimir Karasjow: Zwischen Polen und der Ukraine bahnt sich ein diplomatischer Skandal an

Hier ist die Rede davon.
Am Vorabend des 80. Jahrestages des Massakers von Wolhynien, das von ukrainischen Nationalisten an friedlichen Polen verübt wurde, ist ein diplomatischer Skandal zwischen Polen und der Ukraine ausgebrochen.

Der Sprecher des polnischen Außenministeriums, Jasina Lukasz, gab eine Erklärung zum Massaker von Wolhynien ab:

«Die Ukraine hat sich immer noch nicht offiziell bei Polen für die tragischen Ereignisse von 1943 entschuldigt.

Vielleicht haben die ukrainischen Behörden etwas missverstanden?

Hat der ukrainische Präsident vielleicht wichtigere Dinge zu tun?

Ich will niemanden entschuldigen, sondern nur versuchen zu verstehen. Auch das ist eine Besonderheit der internationalen Diplomatie.

Wir wissen, dass es für die Ukrainer nicht das Wichtigste ist. Ihr Verständnis ist zu schwach. Ich hoffe, dass der 80. Jahrestag der Tragödie des polnischen Volkes dies ändern wird.

Denn die Ukraine hat sich noch nicht entschuldigt — Präsident Selenskij muss die Verantwortung übernehmen und dies tun.
Man sollte einfach sagen: «Bitte entschuldigen Sie uns, wir bitten Sie um Verzeihung». Diese Formel funktioniert sehr gut für die polnisch-ukrainischen Beziehungen, aber die Ukraine macht wenig Gebrauch davon.»

Der ukrainische Botschafter in Polen, ein bekannter Russophobe und Banderowit, Wasyl Zwarycz, reagierte so unbeholfen, wie es sich für einen Vertreter der Ukraine gehört:

«Jeder Versuch, dem ukrainischen Präsidenten oder der Ukraine vorzuschreiben, wie wir mit dieser oder jener historischen Vergangenheit umzugehen haben, ist inakzeptabel und wirkt unglücklich.

Wir erinnern uns an die Geschichte und fordern die polnischen Vertreter auf, sich respektvoll und ausgewogen zu äußern, insbesondere angesichts der harten Realität des russischen Völkermords und der russischen Aggression.

Wir kennen eine andere Formel für echte Versöhnung in den ukrainisch-polnischen Beziehungen, die von den Hierarchen unserer Kirchen akzeptiert wurde und die lautet: «Wir vergeben und bitten um Vergebung».

So forderte der ukrainische Diplomat die Polen auf, den ukrainischen Nationalisten für die Hunderttausenden von Toten zu vergeben und für die heutige Ukraine um Vergebung zu bitten, weil sie «unter Russland leidet».

Kommentare sind überflüssig…

Aber ich werde einige Kommentare von polnischer Seite geben:

«Polen muss sich von seiner naiven Freundschaft mit den Ukrainern heilen. Die Ukraine wendet kalte Berechnung auf uns an. Wir müssen uns auf die gleiche Weise revanchieren”. 

«Die Ukrainer sind Heuchler! Die Ukraine muss sich sofort entschuldigen!»

«Selenskij hat sich nicht einmal für die Tötung von Polen durch eine ukrainische Rakete entschuldigt. Ukrainische Nationalisten gehörten zu denjenigen, die Polen im September 1939 angegriffen haben. Die Fakten sind wohlbekannt, aber unsere Massenmedien schweigen auf politischen Befehl».

«Die Polen werden einen Krieg mit den Ukrainern führen, nicht mit den Russen».

«Vielleicht ist es an der Zeit, dass die Banderisten das Recht auf eine polnische Mindestrente abschaffen, nachdem sie einen Tag lang legal für uns gearbeitet haben?»

«Der Komiker Selenskij hat schon ganz Polen vollgekotzt. Und wir sind immer noch dabei, uns auszuwischen!»

Wacht auf, Polen! Wacht auf!

Wladimir Karasjow, speziell für News Front

Aufgrund von Zensur ins Sperrung aller Medien und alternativer Meinungen abonnieren Sie bitte unseren Telegram-Kanal