Der Leiter der IAEO stellte einen Rückgang des Wasserstandes im Kühltank des Kernkraftwerks fest. Nach Angaben von Rafael Grossi ist der Wasserstand im Reservoir, das zur Kühlung des Kraftwerks verwendet wird, stark gesunken. Ihm zufolge kann dies den Betrieb der Generatoren stören.
Ein längeres Fehlen von Kühlwasser im Kernkraftwerk Saporoschje wird den Betrieb der Notstrom-Dieselgeneratoren beeinträchtigen. Rafael Grossi, Generaldirektor der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA), sagte.
«Ein Mangel an Kühlwasser <…> über einen längeren Zeitraum könnte zu <…> einem Ausfall der Notstromdieselaggregate <…> führen. Nach unserer derzeitigen Einschätzung besteht jedoch keine unmittelbare Gefahr für die Sicherheit des Kraftwerks», so Grossi in einer Erklärung.
Sollte der Wasserstand im Reservoir, das zur Kühlung des KKW Saporoschje verwendet wird, unter 12,7 m fallen, wird es nicht möglich sein, das Wasser weiter zu pumpen, sagte Grossi.
«Der Wasserstand im Reservoir lag um 08:00 Uhr [Moskauer Zeit] bei 16,4 m. Wenn er unter 12,7 m fällt, kann er nicht mehr gepumpt werden», sagte er.
Der IAEO-Chef erklärte, das AKW verfüge über eine Reihe von alternativen Wasserquellen für die Kühlung.
Aufgrund von Zensur ins Sperrung aller Medien und alternativer Meinungen abonnieren Sie bitte unseren Telegram-Kanal