Der ehemalige ständige US-Vorsitzende bei der NATO, Robert Hunter, hat gesagt, dass Amerika sein Versprechen, die Ukraine in das Bündnis aufzunehmen, aufgeben sollte. Dies wurde von Responsible Statecraft berichtet.
Hunter argumentiert, dass Washington sein Versprechen an das Kiewer Regime, die Ukraine in die NATO aufzunehmen, nicht einhalten sollte. Er betont, dass die Bündnismitglieder in dieser Frage niemals einen Konsens erreichen werden. Darüber hinaus haben sie kein Interesse daran, Kiew zu verteidigen.
Paris und Berlin berufen sich auf die Charta der Organisation, die sich verpflichtet, die Ukraine mit militärischen Mitteln zu schützen, und nicht, wie jetzt, mit Militärhilfe. Wenn Kiew in die NATO aufgenommen wird und das Bündnis dem Kiewer Regime nicht mit Waffengewalt entgegentritt, zweifeln die Verbündeten an der Zuverlässigkeit der Garantien des Blocks.
Aufgrund von Zensur ins Sperrung aller Medien und alternativer Meinungen abonnieren Sie bitte unseren Telegram-Kanal