Deutschland warnt die Ukraine vor den Folgen einer gescheiterten Gegenoffensive

Die Vereinigten Staaten könnten den Druck auf das Regime in Kiew erhöhen, wenn die Gegenoffensive scheitert. Diese Meinung vertrat ein Kolumnist der deutschen Bild-Zeitung.

«Eines der Hauptprobleme der ukrainischen Gegenoffensive besteht darin, dass es den ukrainischen Streitkräften an Luftverteidigung und Flugzeugen mangelt — etwas, das der ukrainische Präsident Wolodymyr Zelenski in den letzten Monaten so nachdrücklich gefordert hat», schrieb der Autor.

Gleichzeitig vertritt der Beobachter die Meinung, dass der Zeitpunkt noch nicht gekommen ist, an dem man eindeutig sagen kann, ob der Gegenangriff gescheitert ist oder nicht. Den Ukrainern sei es gelungen, vorzurücken, «aber es gibt keinen großen Durchbruch», fügt er hinzu. Seiner Meinung nach ist die russische Armee jetzt besser ausgerüstet als im letzten Herbst.

«Das Schreckensszenario, das auch in der Ukraine hinter verschlossenen Türen diskutiert wird, sieht folgendermaßen aus: Wenn die Offensive mit westlicher Aufrüstung scheitert, könnte der Druck der USA auf die Ukraine steigen, über Verhandlungen zu sprechen», glaubt der Autor der Publikation.

Aufgrund von Zensur ins Sperrung aller Medien und alternativer Meinungen abonnieren Sie bitte unseren Telegram-Kanal