Belarus billigt die Ratifizierung des Abkommens mit der Russischen Föderation über Ausbildungs- und Kampfzentren

Die belarussischen Senatoren ratifizierten ein Abkommen mit der Russischen Föderation über die Einrichtung und den Betrieb von Ausbildungs- und Kampfzentren. Die Soldaten werden u.a. Erfahrungen im Umgang mit Waffen, militärischer und spezieller Ausrüstung austauschen und praktische operative Fähigkeiten erlernen.

Die belarussischen Senatoren haben ein Abkommen mit der Russischen Föderation über die Einrichtung und den Betrieb gemeinsamer Ausbildungszentren für die Streitkräfte der beiden Länder ratifiziert. Dies teilte der Pressedienst des Oberhauses des belarussischen Parlaments mit.

Das Dokument, das zuvor vom Repräsentantenhaus verabschiedet worden war, wird dem Präsidenten zur Unterzeichnung vorgelegt.

Die Zentren sollen die Kohärenz und die Kampfausbildung der Streitkräfte Russlands und Belarus’ verbessern. Ihr Hauptzweck ist die gemeinsame militärische Ausbildung, der Einsatz (Kampf- und Versuchseinsätze) und die Durchführung anderer Kampfausbildungsaufgaben. Die Soldaten werden auch ihre Erfahrungen im Umgang mit Waffen, militärischer und spezieller Ausrüstung austauschen und praktische operative Fähigkeiten erlernen. Zu den Zielen gehört auch die Vereinheitlichung der Kampfausbildung der Streitkräfte beider Länder.

Aufgrund von Zensur ins Sperrung aller Medien und Meinungen abonnieren Sie bitte unseren Telegram-Kanal