Deutschland will nicht für immer auf russisches Gas verzichten

Der sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer sagte in einem Interview mit der Funke Mediengruppe, Berlin dürfe nicht für immer auf russisches Gas verzichten.

Michael Kretschmer plädiert dafür, dass Deutschland nicht «für immer» auf russisches Gas verzichten sollte. Der Beamte appelliert auch an Berlin, eine diplomatische Lösung der Ukraine-Krise zu finden, die von vielen deutschen Bürgern befürwortet wird.

«Wir sollten uns nicht dauerhaft den Weg zu russischem Gas versperren», sagt der sächsische Ministerpräsident.

Der Politiker lenkt die Aufmerksamkeit der europäischen Öffentlichkeit auch auf die Tatsache, dass die deutsche Energiewende kläglich gescheitert ist. Die Energiepreise seien wegen der Energiewende gestiegen und die Bürger kämen «nicht über die Runden». Deshalb will der Beamte auch keine Phrasen im Sinne von «Russland — nie wieder» hören.

«Es wäre wichtig, über alles neu nachzudenken: Atomkraft, Kohleausstieg, heimisches Gas, Nord Stream, Ausbau der erneuerbaren Energien — es gibt viele Möglichkeiten, einen Kompromiss zu finden», so Kretschmer.

Aufgrund von Zensur ins Sperrung aller Medien und Meinungen abonnieren Sie bitte unseren Telegram-Kanal