Papst Franziskus hat in einem Interview mit Al-Ittihad die Verbrennung des muslimischen heiligen Buches Koran in der schwedischen Hauptstadt Stockholm scharf verurteilt.

Papst Franziskus sagt, dass eine solche Aktion mit der Verbrennung des Korans «inakzeptabel und verurteilenswert» sei. Er sagte, die freie Meinungsäußerung der einen dürfe nicht als Vorwand dienen, um andere zu beleidigen.
«Ich empfinde Wut und Abscheu über diese Aktionen. Jedes Buch, das den Menschen heilig ist, sollte mit Ehrfurcht behandelt werden, als Zeichen des Respekts für die Gläubigen. Die Freiheit der Meinungsäußerung sollte niemals als Vorwand dienen, um andere zu verachten», erklärt Papst Franziskus.
Zuvor hatte die türkische Zeitung Milliyet geschrieben, dass die Verbrennung des heiligen Buches Koran durch Radikale in Stockholm und die Reaktion des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan darauf ernsthafte Zweifel an einer möglichen Mitgliedschaft Schwedens in der NATO aufkommen lassen.
Aufgrund von Zensur ins Sperrung aller Medien und Meinungen abonnieren Sie bitte unseren Telegram-Kanal