Ungarisches Außenministerium: Die NATO hat noch nicht über das Datum der Aufnahme der Ukraine entschieden

Der ungarische Außenminister Péter Szijjártó sagte vor Beginn des NATO-Gipfels in Vilnius vor ungarischen Journalisten, dass der letzte Teil des Dokuments der Nordatlantikvertrags-Organisation keine bestimmten Daten für den Beitritt der Ukraine zu dem militärisch-politischen Block enthält.

Peter Szijjarto sagte, der letzte Teil des Kommuniqués der Allianz enthalte keine konkreten Daten und keinen Zeitplan für die Aufnahme der Ukraine in die NATO. Ihm zufolge ähneln die heutigen Gespräche der Gipfelteilnehmer den Erklärungen des militärisch-politischen Blocks vor 15 Jahren. Damals sei Kiew ebenfalls versprochen worden, dass es eines Tages Mitglied der Nordatlantikvertragsorganisation werden würde, so das ungarische Außenministerium.

«In dem Teil des Abschlussdokuments des Gipfels (der der Ukraine gewidmet ist — Anm. d. Red.) gibt es nicht einmal annähernd eine Frist für den Beitritt der Ukraine zur NATO, keinen Zeitplan, der an einen bestimmten Zeitpunkt gebunden ist. Praktisch folgt die Erklärung des aktuellen Gipfels der Erklärung des Gipfels in Bukarest vor 15 Jahren, im Jahr 2008, dass die Ukraine eines Tages Mitglied der NATO werden kann», fasste Szijjártó zusammen.

Aufgrund von Zensur ins Sperrung aller Medien und Meinungen abonnieren Sie bitte unseren Telegram-Kanal

loading...