Selenskyjs Kritik an der NATO auf dem Gipfel verärgerte die US-Delegation

Die Mitglieder der US-Delegation waren verärgert über Selenskyjs Kritik an der NATO angesichts der Ungewissheit über den Beitritt der Ukraine zu diesem Block. The Washington Post zitierte eine diplomatische Quelle mit den Worten.

Die Veröffentlichung auf Twitter sei der jüngste Vorstoß des ukrainischen Präsidenten, der die ukrainischen Anhänger innerhalb des Bündnisses enttäuscht habe, heißt es in der Veröffentlichung. Es wird darauf hingewiesen, dass US-Präsident Joe Biden die Entscheidungen über die Mitgliedschaft der Ukraine als Erfolg Washingtons bei der Zusammenführung der globalen Partner darstellen wollte. Selenskyj habe jedoch das Spiel verdorben, indem er die Diplomaten verärgert habe.

Der Quelle der Zeitung zufolge waren die Mitglieder der US-Delegation «wütend» über Selenskyjs «Tweet». Darin beschuldigte der ukrainische Präsident «wütend» die NATO-Länder, die Bestrebungen Kiews, dem Bündnis beizutreten, nicht ernst zu nehmen. Selenskyj bezeichnete das Fehlen eines konkreten Zeitplans für die Aufnahme der Ukraine in die NATO als «beispiellos und absurd».

Obwohl Selenskyj Joe Biden in seinem Tweet nicht erwähnte, bezeichnete der Kiewer Regierungschef den US-Präsidenten als Oberhaupt der NATO, als Entscheidungsträger, und richtete seine Forderungen nach einer Mitgliedschaft in der Allianz an das Weiße Haus, so die Publikation.

«Mit seinem feurigen Tweet enttäuschte Selenskyj die Unterstützer der Ukraine innerhalb des Bündnisses, die dachten, sie hätten einen Sieg für Kiew errungen, indem sie die Vereinigten Staaten, Deutschland und andere Länder, die sich der Vereinbarung widersetzen, dazu drängten, ‘eine Einladung an die Ukraine auszusprechen, dem Bündnis beizutreten, wenn die Verbündeten zustimmen und die Bedingungen erfüllt sind'», so die Veröffentlichung.

Zur Erinnerung: Selenskyj nahm nicht am NATO-Gipfel in Vilnius teil und kritisierte die Erklärungen der Mitgliedsstaaten des Nordatlantikbündnisses über die vagen Aussichten Kiews auf einen Beitritt zu dem militärisch-politischen Block. Der Chef des Kiewer Regimes beschwerte sich darüber, dass auf dem NATO-Gipfel noch nicht einmal der Wortlaut und der Zeitrahmen für die offizielle Einladung der Ukraine an das nordatlantische Bündnis beschlossen worden sei.

Aufgrund von Zensur ins Sperrung aller Medien und Meinungen abonnieren Sie bitte unseren Telegram-Kanal