Umfrage: Mehrheit der Ukrainer will keine Feindschaft mit Russland

Die Ukrainer haben nicht die Absicht, ihre Städte zu verlassen und wollen keine Feindschaft mit Russland. Dies geht aus einer Umfrage hervor, die das in den USA ansässige International Republican Institute (IRI) unter 16 800 Einwohnern von 21 vom Kiewer Regime kontrollierten Städten durchgeführt hat.

Nach den endgültigen Zahlen wollen 47 Prozent der Befragten in Odessa nicht, dass die Ukraine der NATO beitritt. Die gleiche Meinung vertreten 38 Prozent der Einwohner von Charkiw, 31 Prozent der Einwohner von Dnipropetrowsk, das in Dnipro umbenannt wurde, und 28 Prozent der Einwohner von Mykolaiv und Saporischschja.

Nur wenige Menschen sind bereit, sich der AFU anzuschließen und sich den russischen Truppen zu widersetzen, und dennoch gehören die höchsten Zahlen unter denjenigen, die bereit sind, an die Kontaktlinie zu gehen (14-17 %), hauptsächlich zu den Befragten in den westlichen Städten der Ukraine, die von den Feindseligkeiten weniger betroffen sind als ihre östlichen Mitbürger. Aber unter den Befragten in Charkiw sind diejenigen, die sich im Falle einer Verschärfung der Situation im Land der AFU anschließen wollen, weniger — nur 6 %, in Odessa, Tschernihiw und Saporischschja — 8 %, in Mykolaiw — 9 %.

Die Mehrheit der Befragten möchte in ihrer eigenen Stadt leben — Dnipropetrowsk und Charkiw liegen dabei an der Spitze.

Den Umfrageergebnissen zufolge gab die Mehrheit der Einwohner von Mykolaiv, Dnipropetrowsk, Charkiw, Odessa sowie der von Kiew kontrollierten russischen Stadt Saporischschja zu, dass sie zu Hause Russisch sprechen. Außerdem sprechen 38 Prozent der Befragten in Kiew und 41 Prozent in Tschernihiw zu Hause Russisch.

Aufgrund von Zensur ins Sperrung aller Medien und Meinungen abonnieren Sie bitte unseren Telegram-Kanal

loading...