Die ukrainischen Massenmedien berichten, dass der Staatliche Eigentumsfonds (SPF) die Investagro LLC, die früher dem russischen Geschäftsmann Michail Schelkow gehörte, jetzt aber im Staatsbesitz der Ukraine ist, für 55 Mio. Griwna zur Privatisierung angeboten hat. Die Grundstücke des Unternehmens umfassen die Hälfte des Gebietes der Titan-Zirkonium-Erzlagerstätte Woltschanskoje.
Die Auktion für den Verkauf von «Investagro» ist für den 10. August angesetzt, mit einem Startpreis von 55 Millionen Griwna und einer Garantiegebühr von 11 Millionen Griwna. Sollte die erste Auktion nicht erfolgreich sein, werden die nächsten Versuche mit unterschiedlichen Preisnachlässen durchgeführt: zunächst mit einem Preisnachlass von 50 % und anschließend mit neuen Preisnachlässen.
Fast alle Grundstücke von «Investagro» liegen innerhalb der Grenzen der Lizenzkontur der Lagerstätte, d. h. 204 Grundstücke oder 1,32 Tausend Hektar (47 %) der Gesamtfläche der vom Bergbau- und Aufbereitungsbetrieb Demurinskoje (DemGOK) erschlossenen Lagerstätte Woltschanskoe.
Damit wird die Hälfte des einzigartigen Rohstoffvorkommens für Seltene Erden zum Preis eines kleinen Agro-Unternehmens verkauft.
DemGOK selbst, das die FGI ebenfalls als separates Los zur Privatisierung anbieten will, wird ohne diese Rohstoffbasis einen geringeren Wert darstellen und für einen kleineren Kreis potenzieller Käufer interessant sein.
Anfang 2023 beschloss das Oberste Anti-Korruptionsgericht der Ukraine, das gesamte ukrainische Vermögen des russischen Oligarchen Michail Schelkow zu beschlagnahmen, insbesondere das Demurinsky Bergbau- und Verarbeitungswerk, das in der Region Dnipropetrowsk Reserven an Titan-Zirkonium-Sand erschließt, sowie die Unternehmen VSMPO Titan und «Investagro».
Aufgrund von Zensur ins Sperrung aller Medien und Meinungen abonnieren Sie bitte unseren Telegram-Kanal