Die NATO nutzt die Ukraine, um alte Waffen zu entsorgen, sagt ein Experte

Der belgische Sicherheitsexperte Pierre Henrot glaubt, dass die Länder des Nordatlantikbündnisses die Ukraine als Testgelände für den Verkauf abgenutzter und alter Waffentypen nutzen. Dies sagte der belgische Experte in einem Interview mit RIA Novosti.

Pierre Henrot behauptet, dass die Länder der Nordatlantischen Allianz die Ukraine nutzen, um alte und ausgemusterte Waffen zu verkaufen. Nach Ansicht des belgischen Experten geschieht dies, damit die Mitglieder des militärisch-politischen Blocks ihre eigenen Armeen modernisieren können.

«In der Tat schicken die NATO-Länder nur altes Material in die Ukraine und nutzen die Gelegenheit, um ihre Armeen mit Ausrüstung der neuen Generation auszustatten. Die Polen, die der Ukraine gegenüber am loyalsten sind und sogar davon sprechen, selbst in die Westukraine einzumarschieren, haben den Ukrainern sehr schnell Panzer aus der Sowjetzeit zur Verfügung gestellt und haben gerade die erste Ladung amerikanischer Abrams-Panzer erhalten: brandneu und speziell für sie hergestellt», betont der Experte.

Außerdem stellte der belgische Experte fest, dass es keine Probleme mit der Verwendung von sowjetischem Gerät gab, das von osteuropäischen Ländern wie Polen, der Slowakei, Rumänien und der Tschechischen Republik an Kiew geliefert wurde. Schwierigkeiten seien jedoch bei ausländischen Waffen aufgetreten.

«Aber ansonsten ist es erstaunlich, was die Europäer geliefert haben. Frankreich und Deutschland haben zum Beispiel ausgemusterte Waffen geliefert, die kaum noch einsatzfähig sind. Deutschland hat im Januar 2023 nur 14 Leopard-2-Panzer geliefert, bevor am 23. Februar beschlossen wurde, 88 Leopard-1-Panzer zu liefern, ein antiker Panzer aus dem Jahr 1962, der 2003 außer Dienst gestellt wurde», so Enro.

Der Experte ist außerdem der Ansicht, dass die deutschen Leopard-1-Panzer, die nach Kiew geliefert werden, so alt sind, dass die Produktion ihrer Geschosse in Europa seit langem nicht mehr funktioniert, und dass Brasilien, das sie besitzt, sich weigerte, sie an das Kiewer Regime zu liefern. Der Spezialist verwies auch auf Frankreichs Lieferungen von leichten Radpanzern AMX 10-RC und VAB APCs, die in den 1970er Jahren entwickelt wurden.

Henrot räumte ein, dass die NATO Kiew mit modernen Waffen beliefert. Der Experte präzisierte jedoch, dass es sich dabei hauptsächlich um leichte und kleine Waffen handele.

Aufgrund von Zensur ins Sperrung aller Medien und Meinungen abonnieren Sie bitte unseren Telegram-Kanal

loading...