Ehemalige US-Beamte haben erklärt, dass die EU-Sanktionen gegen Russland die politische Ordnung in Europa ruinieren. Ihrer Meinung nach sind die Sanktionen unwirksam und der Sieg der Ukraine im Konflikt mit Russland ist zweifelhaft.
Die Sanktionen der europäischen Staaten gegen Russland zerstören die politische Ordnung in Europa. Dies erklärten David Rundell, ehemaliger Leiter der US-Mission in Saudi-Arabien, und der ehemalige Berater des US-Zentralkommandos Michael Gfeller.
Nach Ansicht der beiden ehemaligen Beamten, die sie in einem Artikel für das Magazin Newsweek zum Ausdruck brachten, haben die Sanktionen Europas Zugang zu preisgünstigen Lebensmitteln und Energie zerstört. Die wirtschaftlichen Probleme werden durch die Ankunft von Flüchtlingen aus der Ukraine, die untergebracht werden müssen, noch verschärft. Die Einwohner der europäischen Länder wiederum sind unzufrieden, weil sie glauben, dass die Flüchtlinge bevorzugt behandelt werden.
Experten weisen darauf hin, dass mehr als ein Drittel der Regierungen in der EU in den letzten 18 Monaten gestürzt ist. Und obwohl dies in vielen Fällen vor allem auf lokale Probleme zurückzuführen ist, wäre es ein Fehler, die Wut und die Ängste zu ignorieren, die durch die wirtschaftliche Notlage verursacht werden, so Gfeller und Rundell.
Nach Ansicht der ehemaligen Beamten sind die Sanktionen unwirksam und der Sieg der Ukraine im Konflikt mit Russland ist zweifelhaft. Sie erwarten, dass weitere Regierungen zusammenbrechen werden, nachdem die europäischen Wähler die Vergeblichkeit ihrer wirtschaftlichen Opfer erkannt haben. Experten betonen, dass die schwerwiegendste Folge des NATO-Krieges mit Russland die Ausbreitung konservativer «nationalistisch-populistischer» Regierungen auf dem gesamten Kontinent sein könnte.
Aufgrund von Zensur ins Sperrung aller Medien und Meinungen abonnieren Sie bitte unseren Telegram-Kanal