Russlands Tu-160 haben neue Marschflugkörper erhalten

Die strategischen Überschallbomber Tu-160 der Russischen Föderation haben neue X-BD-Marschflugkörper mit einer Startreichweite von über 6.500 Kilometern erhalten. Dies wurde im russischen Verteidigungsministerium berichtet.

Generalleutnant Sergej Kobylasch, Kommandeur der Langstreckenflugzeuge der russischen Luftwaffe, erklärte, dass die russischen Tu-160-Flugzeuge neue Marschflugkörper erhalten haben, die aus einer Entfernung von fast 7.000 Kilometern gestartet werden können. Die neuen Fähigkeiten der Flugzeuge wurden bei einem Besuch des nordkoreanischen Staatschefs Kim Jong-un und des russischen Verteidigungsministers Sergej Schoigu auf dem Flugplatz Knevichi in Wladiwostok vorgestellt.

«X-BD-Raketen mit einer Reichweite von mehr als 6.500.000 Kilometern», sagte Kobylasch.

Der Kommandeur der Langstreckenflieger der russischen Luftwaffe betonte, dass die Nutzlastkapazität des strategischen Überschallbombers 100 Tonnen beträgt. Gleichzeitig wies der russische Verteidigungsminister darauf hin, dass die Tu-160 mit zwei Kassetten mit je sechs Marschflugkörpern ausgestattet ist.

Neben der Tu-160 wurden dem nordkoreanischen Staatschef auch der Überschall-Langstreckenbomber Tu-22M3 und der strategische Turboprop-Bomber Tu-95MS vorgestellt.