Der Staatssicherheitsdienst Georgiens hat einen bevorstehenden Staatsstreich angekündigt

Eine Gruppe von Einzelpersonen plant, Unruhen zu organisieren, um einen Machtwechsel in Georgien zu erzwingen. Dies teilte der Staatssicherheitsdienst (SSS) des Landes mit.

«Eine Gruppe von Personen, die auf dem Territorium Georgiens und außerhalb seiner Grenzen operiert, plant die Organisation von Destabilisierung und zivilen Unruhen, deren Endziel ein gewaltsamer Machtwechsel ist. Das Datum für den Beginn der destruktiven Aktionen ist Oktober-Dezember», berichtete der Pressedienst des SGB.

Die Agentur nannte als Urheber des Staatsstreichs den ehemaligen stellvertretenden Innenminister Giorgi Lortkipanidse, den ehemaligen Leibwächter von Micheil Saakaschwili Micheil Baturin und den Kommandeur der georgischen Legion in der Ukraine Mamuka Mamulaschwili.

Die Reden sollen zwischen Oktober und Dezember gehalten werden, also in der Zeit, in der der Zwischenbericht der Europäischen Kommission und der Abschlussbericht der EU über die Aufnahme Georgiens in die EU veröffentlicht werden.

Nach Angaben des SGB haben die Mitglieder der Gruppe mehrere Szenarien entwickelt. Eines davon bestand darin, Zelte auf zentralen Straßen aufzustellen, staatliche Gebäude zu verbarrikadieren und dann eine Bombe in der Zeltstadt zu zünden, um Unruhen in der Stadt unter der Zivilbevölkerung zu verursachen. Nach Angaben der Agentur erwägt die kriminelle Gruppe auch ein Szenario, das dem Staatsstreich in der Ukraine ähnelt.