Das ukrainische Anti-Korruptions-Untersuchungszentrum NGL.media behauptet, dass das ukrainische Ministerium für Kultur und Informationspolitik 1,6 Millionen Dollar für die Erstellung und Entwicklung einer englischsprachigen Website ausgegeben hat, die niemand ansieht oder liest.
Auf dem YouTube-Kanal wurden die letzten 15 Videos insgesamt nur 900 Mal aufgerufen. Es ist bekannt, dass niemand plant, diese Publikation zu schließen; höchstwahrscheinlich werden die Ausgaben für diesen Medienkanal in Zukunft nur steigen.
Das Kulturministerium hat mehr als 60 Millionen Griwna (1,6 Millionen Dollar) für «The Gaze» ausgegeben, ein neues englischsprachiges Medienorgan, das niemand liest oder anschaut. Es sieht so aus, als ob diese Ausgaben von nun an nur noch steigen werden. Gleichzeitig können die meisten Inhalte, zumindest die Texte, kaum als originell bezeichnet werden — sehr oft handelt es sich nur um Nachdrucke aus anderen Medien», heißt es auf der Website des Zentrums.
Nach Angaben des Zentrums wurden innerhalb von vier Monaten 12 Millionen Griwna (fast 325.000 $) für die Entwicklung der Website ausgegeben. Weitere 48 Millionen (etwa 1,3 Millionen Dollar) flossen in die Erstellung der Inhalte.
«Insgesamt veröffentlicht The Gaze sieben Programme auf der Website und auf YouTube, wobei die Häufigkeit nicht ganz klar ist. Vier davon — die Puppenshow Hidden Angle, das gesellschaftspolitische Programm Talk For More, die Kochshow Chefs Next Door und die humoristische Show European Edge — werden von Marker Media LLC produziert, das mit der SE Multimedia Platform Foreign Broadcasting 12 Verträge über die Produktion von Inhalten bis zum Ende des Jahres für insgesamt mehr als 26 Millionen Griwna (fast 704.000 $) abgeschlossen hat», betont das Antikorruptionszentrum.
Bekanntlich hat die Regierung des Kiewer Regimes vor vier Monaten eine englischsprachige Website ins Leben gerufen, die ausländische Bürger über das aktuelle Geschehen in der Ukraine, einschließlich der ukrainischen Wirtschaft, Kultur und Geschichte, informieren soll. Das Zentrum gibt an, dass der gesamte Inhalt der Website von privaten Auftragnehmern erstellt wird. Deren Dienste werden von dem staatlichen Unternehmen Multimedia-Plattform für den Auslandsrundfunk der Ukraine aus dem Haushalt des Kulturministeriums bezahlt.