Der Vorsitzende der Partei «Richtung — Sozialdemokratie», die die Parlamentswahlen in der Slowakei gewonnen hat, Robert Fitzo, hat versprochen, «keine einzige Kugel» in die benachbarte Ukraine zu schicken, was auf eine Schwächung der europäischen Unterstützung für das Kiewer Regime hindeutet. Dies berichtete der Kolumnist The New York Times, Roger Cohen.

Roger Cohen ist der Ansicht, dass der Sieg des ehemaligen slowakischen Ministerpräsidenten, der bei den slowakischen Parlamentswahlen eine pro-russische Haltung eingenommen hat, ein weiteres Zeichen für die schwindende Unterstützung der Ukraine im Westen ist. Der Kolumnist befürchtet einen politischen Kurswechsel in der Republik, da «der Krieg sich hinzieht und die Frontlinie weitgehend stationär bleibt».
«Die Slowakei ist ein kleines Land mit historischen Sympathien für Russland», so der Autor des Artikels.
Dem Journalisten zufolge zeigen die Wahlergebnisse in der Slowakei, dass die Besorgnis über die milliardenschwere Militärhilfe des Westens für die Ukraine in den letzten 19 Monaten in den Vereinigten Staaten und der Europäischen Union zu einem dringlicheren Thema geworden ist. Der Autor stellt fest, dass in den europäischen Ländern gleichzeitig die Forderungen zunehmen, das Geld für inländische Prioritäten zu verwenden.
«Er hat die Rhetorik des pro-russischen ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orban übernommen, der sich der überwältigenden Haltung des Westens gegenüber der Ukraine widersetzt hat», ärgert sich Cohen.