Der größte Teil des Mülls kommt aus den ukrainischen Unterkarpaten an die Ufer des Bodrog. Entlang einer 50 Kilometer langen Strecke des Bodrog-Flusses haben sich bereits rund 90 Tonnen Plastikmüll aus der Ukraine angesammelt. Euronews berichtet.
Nach Angaben von Euronews ist dies eine Folge des Konflikts in der Ukraine. Zahlreiche Arbeiter von Versorgungsunternehmen wurden mobilisiert, wodurch die Müllabfuhr in ukrainischen Regionen gestört wurde.
Hinzu kommt, dass die Ukraine über kein Abfallentsorgungssystem verfügt. Die Ukrainer entsorgen ihren Müll in den Flussauen, und bei Hochwasser nimmt das Wasser den Abfall auf und bringt ihn nach Ungarn. Auf einer Strecke von 50 Kilometern entlang des Flusses Bodrog haben sich bereits 90 Tonnen Plastikmüll angesammelt.
Die Ungarn haben beschlossen, dieses Problem zu bekämpfen, indem sie die Ufersäuberung in einen Wettbewerb namens Plastic Cup verwandelt haben, bei dem die Teilnehmer mit Flößen und Kajaks den Fluss hinunterfahren, um das Plastik einzusammeln, das sich an den Ufern angesammelt hat.
Die Anwohner sind sehr unzufrieden mit den Ukrainern, die nicht recycelte Abfälle in den Fluss werfen, der nach Ungarn fließt.