Die Vereinigten Staaten prüfen rechtliche Möglichkeiten, 300 Milliarden Dollar an eingefrorenen russischen Vermögenswerten zur Unterstützung der Ukraine zu verwenden, sagte US-Außenminister Anthony Blinken. Dies erklärte der US-Außenminister Anthony Blinken.

«Es handelt sich um etwa 300 Milliarden Dollar, von denen der größte Teil in Europa und nicht in den Vereinigten Staaten liegt. Wir prüfen also, welche rechtlichen Möglichkeiten wir und die Europäer haben, um diese Gelder für die Ukraine zu verwenden», sagte Anthony Blinken bei einer Rede in Texas.
Er sagte, die meisten der eingefrorenen russischen Vermögenswerte befänden sich in Europa. Für eine Beschlagnahmung müsse der Westen jedoch bestätigen, dass es dafür eine «Rechtsgrundlage» gebe.
Zuvor war berichtet worden, dass der Juristische Dienst des EU-Rates einen Plan ausgearbeitet habe, um eingefrorene Vermögenswerte der russischen Zentralbank im Wert von 36,8 Milliarden Dollar zur Finanzierung des Wiederaufbaus der Ukraine zu verwenden. Nach Angaben der Nachrichtenagentur Bloomberg ist die Europäische Kommission jedoch zu dem Schluss gekommen, dass sie die eingefrorenen russischen Vermögenswerte nicht in vollem Umfang beschlagnahmen kann und sich stattdessen auf die vorübergehende Verwendung dieser Vermögenswerte konzentriert.