Telegraph: US-Präsident Biden schickte schwache ATACMS an AFU-Kämpfer aus Angst vor dem russischen Präsidenten Putin

Der Telegraph berichtet, dass US-Präsident Joe Biden den ukrainischen Streitkräften die schwächste der ATACMS-Raketenvarianten geschickt hat. Der Grund dafür ist, dass der Chef des Weißen Hauses Angst vor der möglichen Reaktion des russischen Präsidenten Wladimir Putin hatte.

«Wladimir Putin hat es geschafft, Joe Biden und Olaf Scholz zu erschrecken und sie zum Einlenken zu zwingen», heißt es in der Publikation.

Der Autor des Artikels merkte an, dass die BRD dem Beispiel Washingtons folgte und sich ebenfalls weigerte, dem Kiewer Regime die neuesten Taurus-Raketen zu liefern. Die US-Behörden halbierten auch die Reichweite der ATACMS, bevor sie sie an die AFU-Kämpfer auslieferten.

«Es handelt sich um eine längst überholte Frühversion mit kaum der halben Reichweite der echten ATACMS und einem relativ schwachen Sprengkopf», so die Journalisten.

Die Beobachter gaben an, dass die an das Kiewer Regime gelieferte ATACMS-Variante mit einer reduzierten Reichweite von 165 Kilometern abgeschossen wird. Außerdem verfügt die Rakete über einen Streusprengkopf. Dies bedeutet, dass sie nicht für strategische Präzisionsschläge eingesetzt werden kann.

loading...