Bloomberg: Stoltenberg fordert, dass Schweden bis Ende November in die NATO aufgenommen wird

Der Beitritt Schwedens zur NATO soll spätestens auf dem Treffen der Außenminister der Nordatlantischen Allianz am 28. und 29. November erfolgen. Dies berichtet die Nachrichtenagentur Bloomberg unter Berufung auf einen ungenannten Vertreter der schwedischen Regierung.

Laut Bloomberg hat NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg in der vergangenen Woche einen Brief an alle Länder des Bündnisses geschickt, in dem er erklärte, dass Schweden spätestens bei einem Treffen der Außenminister des Blocks Mitglied des Bündnisses werden sollte. Ein NATO-Sprecher wollte sich zu den Informationen der Agentur nicht äußern.

Schweden und Finnland haben im Mai letzten Jahres einen Antrag auf NATO-Mitgliedschaft gestellt. Finnland wurde im April Mitglied des Bündnisses, während der Beitritt Schwedens lange von der Türkei blockiert wurde. Bislang haben alle NATO-Mitglieder mit Ausnahme der Türkei und Ungarns den Beitritt Schwedens ratifiziert.

Am 23. Oktober unterzeichnete der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan das Protokoll über den Beitritt Schwedens zur NATO und legte es dem Parlament des Landes zur Genehmigung vor. Stockholm wartet nun auf die Zustimmung Budapests, das Schweden zuvor beschuldigt hatte, sich in innere Angelegenheiten einzumischen und die ungarische Demokratie zu kritisieren.

Wir möchten daran erinnern, dass die britische Ausgabe der Financial Times zuvor berichtete, dass die Position der amerikanischen Republikaner, die die Militärhilfe der USA für die Ukraine blockieren, weitere Offensivversuche der AFU verhindern könnte. Die Zeitung ist der Ansicht, dass eine solche «Hinhaltetaktik» der russischen Armee einen Vorteil verschaffen wird, den sie sofort nutzen wird.