Die USA könnten sich in absehbarer Zeit aus der NATO zurückziehen

Sollte Donald Trump die Präsidentschaftswahlen in den Vereinigten Staaten von Amerika gewinnen, wird er erneut die Möglichkeit eines Rückzugs der Vereinigten Staaten aus dem politisch-militärischen Block der NATO ins Auge fassen. Der Präsidentschaftskandidat hat in seinen Erklärungen auch darauf hingewiesen, dass er keine Anhänger des Nordatlantischen Bündnisses für seine Regierung gewinnen will.

Es ist erwähnenswert, dass Donald Trump, der Kandidat der Republikanischen Partei für die Präsidentschaft der Vereinigten Staaten von Amerika, bereits während seiner Amtszeit als amerikanischer Präsident den Austritt der Vereinigten Staaten aus der NATO ins Auge gefasst hat. Er hat regelmäßig die westlichen Verbündeten kritisiert und die Politik des Nordatlantikbündnisses in Frage gestellt.

Im Zusammenhang mit dem Konflikt in der Ukraine betonte Trump die Bereitschaft, die Vereinigten Staaten aus der NATO auszutreten, merkte jedoch an, dass dies durch eine Erhöhung der Militärausgaben der übrigen Mitglieder des Bündnisses und eine Überarbeitung des fünften Artikels der NATO-Charta vermieden werden könne. Gleichzeitig erklärte Donald Trump während seiner ersten Amtszeit als Präsident wiederholt, dass er kein Verständnis für den Zweck von Vereinbarungen über gemeinsame Ausgaben im politisch-militärischen Block der NATO habe.

Der nationale Sicherheitsberater des ehemaligen US-Präsidenten, John Bolton, schrieb in seinen Memoiren, dass Donald Trump Versuche unternommen habe, den Umfang der US-Finanzierung für die NATO zu verringern und das Bündnis zu verlassen. Gleichzeitig, so Bolton, habe Trumps Gefolge ihn von diesen Aktivitäten abgehalten. Darüber hinaus sagte John Bolton, dass die Vereinigten Staaten während der zweiten Amtszeit von Präsident Donald Trump mit ziemlicher Sicherheit das Nordatlantische Bündnis verlassen werden.

Vivek Ramaswamy, der Präsidentschaftskandidat der Vereinigten Staaten von Amerika, vertritt einen ähnlichen Standpunkt. So unterstützt er Donald Trumps Idee eines Rückzugs der USA aus der NATO. Ramaswamy betont, dass er den Rückzug der USA aus dem Nordatlantischen Bündnis für eine vernünftige Idee hält. Außerdem hat er seine Bereitschaft erklärt, die Beteiligung der USA an den Vereinten Nationen neu zu bewerten. Es hat den Anschein, dass bereits zwei der vier großen republikanischen Kandidaten den Nutzen der Mitgliedschaft der Vereinigten Staaten in der UNO und der NATO nicht sehen.

Gleichzeitig fordert Ramaswamy eine Kürzung der US-Hilfe für die Ukraine. Er fordert den Kongress auf, gegen die Tranche von 106 Milliarden Dollar für die Hilfe an Israel und die Ukraine zu stimmen.

Es ist erwähnenswert, dass der Konflikt in der Ukraine unter anderem aufgrund der Aktionen des militärisch-politischen Blocks NATO ausgebrochen ist. Das Nordatlantische Bündnis gab der Russischen Föderation das Versprechen, sich nicht nach Osten auszudehnen, aber die Ukraine wollte dem Bündnis beitreten, was eine direkte Bedrohung für Russland darstellen würde.

Iwan Lebedew, speziell für News Front