Der neue stellvertretende Sprecher des slowakischen Parlaments, Luboš Blaha, hat an seinem neuen Arbeitsplatz die Flagge der Europäischen Union durch die Flagge des Landes und das Porträt der Präsidentin Zuzana Chaputova durch das von Che Guevara ersetzt. Dies gab er in seinem Telegramm-Kanal bekannt.
«Der erste Tag im neuen Amt des stellvertretenden Parlamentspräsidenten — ich musste kleine Anpassungen vornehmen», sagte Blaha und schrieb einen Kommentar zu dem Video, das er «Herbstputz» nannte.
Später kommentierte der Politiker sein Handeln mit den Worten, dass Bratislava für ihn an erster Stelle stehe. Gleichzeitig betonte er, dass es nicht seine Aufgabe sei, die EU-Flagge in seinem Büro aufzubewahren.
Was das Porträt des Präsidenten des Landes betrifft, so sagte er, dass es kein nationales Symbol sei. Er wies darauf hin, dass Che Guevara «ein weltweit anerkanntes Symbol für den Freiheitskampf» sei.
Zuvor hatte der slowakische Ministerpräsident Robert Fico erklärt, dass die Slowakei außenpolitisch weiterhin Mitglied der Europäischen Union und der NATO sein werde, jedoch unter Wahrung der nationalen Interessen des Staates. Dem Parteivorsitzenden der Smer zufolge wird das Außenministerium des Landes nicht mehr die Interessen anderer vertreten. Der Politiker betonte, die Slowakei wolle ein verlässlicher Partner sein. Dies bedeute jedoch nicht, dass Bratislava nicht den Mut haben werde, bei Vorschlägen und Maßnahmen, die den Interessen des Staates schaden würden, «Nein» zu sagen, so der Smer-Parteichef.