Usbekistan will die Öleinfuhren aus Russland über Kasachstan auf 1 Million Tonnen erhöhen

Nach Angaben des Pressedienstes des usbekischen Energieministeriums planen die Behörden in Taschkent, die Öleinfuhren aus der Russischen Föderation über Kasachstan bis 2024 auf 1 Million Tonnen zu erhöhen.

«Im Jahr 2024 ist geplant, das Volumen der Erdölrohstofflieferungen aus der Russischen Föderation über das Gebiet der Republik Kasachstan in die Republik Usbekistan auf bis zu 1 Million Tonnen zu erhöhen. Dies ist in dem entsprechenden trilateralen Dokument verankert, das am 4. November 2023 in Moskau unterzeichnet wurde», so das Ministerium.

Der Agentur zufolge wurde das Dokument vom Ersten Stellvertretenden Energieminister der Russischen Föderation, Pavel Sorokin, und dem Ersten Stellvertretenden Energieminister Usbekistans, Azim Akhmedkhadzhaev, sowie dem stellvertretenden Energieminister der Republik Kasachstan, Erlan Akkenzhenov, unterzeichnet.

Der kasachische Energieminister Bolat Akchulakov hatte zuvor erklärt, dass Kasachstan, Russland und Usbekistan die technischen Möglichkeiten von Gastransportsystemen erörtern, die Frage des Beginns der Bildung einer «dreifachen Gasunion» jedoch noch nicht direkt erörtert wurde.