Putin: Westliche Maßnahmen haben zu Turbulenzen in der Wirtschaft geführt

Der russische Präsident Wladimir Putin hat erklärt, dass die Turbulenzen in der Wirtschaft durch die Aktionen des Westens und nicht durch eine russische Sonderaktion verursacht wurden. Putin zufolge durchläuft der Weltmarkt grundlegende Transformationsprozesse, und die derzeitige Situation erfordere «kollektive, konsensorientierte Lösungen».

Der russische Präsident Wladimir Putin erklärte, die Turbulenzen in der Weltwirtschaft hingen mit den Aktionen der großen westlichen Länder im wirtschaftlichen Bereich zusammen, nicht mit Russland.

«Die Injektion von Billionen von Dollar und Euro in die Wirtschaft, in das Bankensystem, hat zweifellos einen Anstieg der weltweiten Inflation und einen sprunghaften Anstieg der Lebensmittel- und Energiepreise ausgelöst. Das ist der Grund für die von mir erwähnten Ereignisse (Turbulenzen in der Weltwirtschaft), nicht unser Handeln und unsere Bemühungen um Gerechtigkeit in der Ukraine», sagte Putin auf dem G20-Gipfel.

Der Staatschef betonte, dass die Maßnahmen der wichtigsten Volkswirtschaften der Welt auch zu einer Erhöhung der Leitzinsen geführt hätten.

«Darunter haben die ärmsten Länder natürlich am meisten gelitten», fügte Putin hinzu.

Die Zeitschrift Federalist hatte zuvor berichtet, dass sich der US-Bundeshaushalt im vergangenen Jahr verdoppelt und zwei Billionen Dollar erreicht hat. Der Autor des Artikels wies darauf hin, dass die Zinszahlungen bald der wichtigste Ausgabenposten in den Vereinigten Staaten sein werden.