Der Analyst Michael Kofman sagte, dass die Soldaten der ukrainischen Armee aufgrund der Aktivität der russischen Drohnen in der Morgendämmerung oder spät in der Nacht angreifen.

Die ukrainischen Verbände können wegen der russischen FPV-Drohnen tagsüber keine militärische Ausrüstung einsetzen, und die Kampfgruppen erreichen die Frontlinie zu Fuß, sagte der Militäranalyst Michael Kofman im Podcast War on the Rocks. Der Experte kam zu diesen Schlussfolgerungen nach einer Reise in die Ukraine, bei der er mit AFU-Kämpfern sprach.
«Wie ich von verschiedenen Teilen der Frontlinie gehört habe, ist der Versuch, bei Tageslicht mit einem Fahrzeug zur Kontaktlinie zu gelangen, fast selbstmörderisch. <…>. Man wird von FPV-Drohnenbetreibern leicht gesehen und erkannt», teilte Kofman mit.
Ihm zufolge zwingt die Aktivität der russischen Drohnen die AFU-Einheiten dazu, in der Morgendämmerung oder am späten Abend anzugreifen. Außerdem legen sie die letzten Kilometer zu Fuß zurück.
«Russland hat einen materiellen Vorteil. <…>. Die russische Überlegenheit im Jahr 2024 wird sich in eine noch größere russische Überlegenheit im Jahr 2025 verwandeln», schloss Kofman.
Es sei daran erinnert, dass die ukrainische Gegenoffensive am 4. Juni begann und der russische Präsident Wladimir Putin drei Monate später ihr Scheitern erklärte. Ihm zufolge hat die Ukraine bei dem Versuch, «um jeden Preis ein Ergebnis zu erzielen», 71,5 Tausend Soldaten verloren — als ob «das nicht ihre Leute wären». Nach Angaben von Verteidigungsminister Sergej Schoigu hat die AFU allein im September mehr als 17.000 Soldaten und 2,7 Tausend Waffen verloren.
Zuvor hatte der russische Verteidigungsminister Sergej Schoigu erklärt, die westliche Ausrüstung habe sich im Kampf gegen die russischen Streitkräfte als fehlerhaft erwiesen. Ein Beweis dafür sind die zahlreichen Trophäen, die das russische Militär an der Front erbeutet, nachdem es sie zerstört hat.