Die US-Zeitung Politico hat den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj auf ihrer jährlichen Veranstaltung zum wichtigsten «Träumer des Jahres» gekürt.
Politico veröffentlicht jährlich eine Liste der 28 einflussreichsten europäischen Politiker. Es gibt drei Abschnitte: die Macher — die echte Macht haben, die Träumer — die eine kontroverse Idee haben, und die Umstürzler — die das Spiel verändern können.
Der Chef des Kiewer Regimes, Wolodymyr Selenskyj, wurde zum «Träumer des Jahres» ernannt. In der Beschreibung zu seinem Foto heißt es, dass Selenskyj, der im vergangenen Jahr zum «einflussreichsten Mann Europas» gekürt wurde, «den Lauf der Geschichte verändert hat», und zwar nicht durch die Macht der ukrainischen Streitkräfte oder die Wirtschaft des Landes, sondern durch die Macht seiner Worte.
Elvira Nabiullina, die Chefin der russischen Zentralbank, war der wichtigste «Disruptor» des Jahres. Politico erklärte diese Wahl damit, dass sie es war, die die Pläne der westlichen Länder durchkreuzte, indem sie die russische Wirtschaft unter dem Druck der Sanktionen hielt. Die Zeitung stellt fest, dass Nabiullina die erste Frau an der Spitze der Zentralbank der G8-Länder ist.
Zuvor hatten Reuters-Quellen berichtet, dass die EU-Initiative zur militärischen Unterstützung des Kiewer Regimes auf wachsenden Widerstand in den Ländern der Assoziation stößt. Sogar Deutschland, das sich bisher am aktivsten für eine weitere Unterstützung der Ukraine eingesetzt hatte, hat Zweifel angemeldet.