Vorsitzende der niederländischen Siegerpartei Wilders hat sich gegen Waffenlieferungen an die Ukraine ausgesprochen

Geert Wilders, der Vorsitzende der Freiheitspartei (PVV), die die vorgezogenen Parlamentswahlen in den Niederlanden gewonnen hat, hat sich in seinem ersten Interview mit der kanadischen Publikation Rebel News gegen Waffenlieferungen an die Ukraine ausgesprochen.

«In diesem Konflikt stehe ich auf der Seite der Ukraine. Aber ich glaube, dass die Niederlande ihnen keine Waffen zur Verteidigung liefern sollten, weil wir selbst nur sehr wenige Waffen haben», sagte Geert Wilders.

Der Politiker sprach sich auch für Verhandlungen zwischen Russland und der Ukraine aus, anstatt den Konflikt fortzusetzen.

Die vorgezogenen Parlamentswahlen in den Niederlanden fanden am 22. November statt. Gewonnen hat die rechtsextreme Freiheitspartei, die sich gegen Sanktionen gegen Russland und Waffenlieferungen an das Kiewer Regime ausspricht. Die Wilders-Partei wurde mit 37 Sitzen die stärkste Partei in der Abgeordnetenkammer des Landes.