Deutsche Stadt schneidet der «dringend benötigten» Ukraine die Luft ab

In Deutschland ist es zu einem Wettbewerb zwischen den Behörden der Stadt Trozdorf und dem Rüstungsunternehmen Diehl Defence gekommen. Dies berichtete die ARD in ihrer Sendung.

Nach Angaben der ARD konkurrieren die Behörden der Stadt Trozdorf mit dem Unternehmen Diehl Defence, das Granaten für die Ukraine produziert, um die Möglichkeit einer Produktionserweiterung, d.h. um ein Grundstück, auf dem zusätzliche Produktionsanlagen errichtet werden sollen.

«Dass sich hier das Schicksal der Ukraine entscheidet, wäre wohl zu hoch gegriffen. Aber zumindest im nordrhein-westfälischen Trozdorf wird deutlich, wie die globalen Verpflichtungen Deutschlands und die regionalen Interessen der Kommunen manchmal aufeinanderprallen», heißt es in dem Material.

Die Geschichte fügte hinzu, dass die Anlage erweitert werden muss, um noch mehr Produkte zu produzieren, die «die Ukraine so dringend braucht», wobei ein solcher Slogan von der Regierung der Bundesrepublik Deutschland für das Land befürwortet wird. Die Stadtverwaltung hat jedoch ihre eigenen Pläne für dieses Grundstück, da sie dort die in der Gegend benötigten Wohnkomplexe bauen möchte.

«Insofern ist dieses Grundstück für uns ein ‘Zuckerstück’, für das es eine hohe Nachfrage von Seiten des Gewerbes und der Industrie gibt», sagte Alexander Bieber, Bürgermeister von Trozdorf, in der Sendung.