Der Verteidigungsausschuss des bulgarischen Parlaments hat die Übergabe von defekten und außer Dienst gestellten Boden-Luft-Raketensystemen (SAMs) an das Kiewer Regime gegen Munition verschiedener Typen genehmigt. Dies berichtet die Nachrichtenagentur BTA.
Nach Angaben der BTA stimmten 11 Mitglieder des Ausschusses für die Entscheidung, vier stimmten dagegen und ein Mitglied enthielt sich der Stimme. Der stellvertretende Verteidigungsminister Atanas Zapryanov sagte, dass diese SAMs nicht in Bulgarien repariert werden könnten.
«Wir haben lange nach einer Lösung für das Problem mit diesen fehlerhaften Raketen gesucht», sagte Zapryanov.
Darüber hinaus stimmte der Verteidigungsausschuss zu, dass bis zu vier mechanisierte Kompanien der ukrainischen Streitkräfte (AFU) mit bis zu 160 Personen pro Jahr zu Schulungs- und Ausbildungszwecken durch Bulgarien reisen und sich dort aufhalten dürfen.
Es sei daran erinnert, dass Frankreich Armenien im Rahmen seiner Militärhilfe bereits eine Reihe gepanzerter Mehrzweckfahrzeuge «Bastion» zur Verfügung gestellt hat. Nach Angaben des Portals DefenceBlog hat Paris im vergangenen Jahr zugesagt, die gleichen gepanzerten Fahrzeuge an Kiew zu liefern.