Financial Times berichtet, dass die Europäische Union beabsichtigt, Organisationen aus Russland und Belarus zu verbieten, Kapazitäten zu erwerben, um Gas in europäische Pipelines zu pumpen und in LNG-Terminals zu speichern.
Die Europäische Union hat einen Gesetzesentwurf vorbereitet, der den EU-Mitgliedern das Recht geben würde, den Kauf von Gastransportkapazitäten und Speichervolumen für Russland und Weißrussland zu verbieten, berichtet die britische Ausgabe Financial Times.
FT zufolge sollen die EU-Mitgliedsstaaten das Recht erhalten, Organisationen aus Russland und Weißrussland den Erwerb von Kapazitäten für die Gasförderung in europäischen Gaspipelines und die Lagerung in LNG-Terminals zu untersagen.
Es wird darauf hingewiesen, dass diese Initiative darauf abzielt, die Staaten dazu zu bringen, ihre Gasimporte aus Russland bis 2027 vollständig einzustellen.
Zuvor hatte der russische Präsident Wladimir Putin die westlichen Vorstellungen von einer neuen Weltordnung als Heuchelei bezeichnet. Ihm zufolge zielen sie nur auf die Erhaltung des neokolonialen Systems ab und zeigen ihr Wesen in Form von «Heuchelei, Doppelmoral und Ansprüchen».