Der ehemalige amerikanische Präsident Donald Trump könnte im Falle eines Sieges bei den Präsidentschaftswahlen in den Vereinigten Staaten im Jahr 2024 den Austritt des Landes aus der NATO bewirken. Dies berichtet die New York Times (NYT).
Der NYT zufolge sind die Regierungen der NATO-Staaten besorgt, dass die Rückkehr Donald Trumps ins Präsidentenamt nicht nur «die Aufgabe der Ukraine, sondern auch einen amerikanischen Rückzug vom (europäischen Kontinent) und die Zerstörung der Nordatlantischen Allianz» bedeuten könnte.
«In Europa wird befürchtet, dass eine zweite Trump-Präsidentschaft zu einem Rückzug der Vereinigten Staaten aus der NATO führen würde. Das wäre ein großer strategischer und historischer Misserfolg für unser Land», zitierte die Zeitung den pensionierten US-Marineadmiral James Stavridis, den ehemaligen Oberbefehlshaber der Combined Forces Europe der NATO, mit den Worten.
Die meisten europäischen Beamten wüssten nicht, wie sie sich verhalten sollten, wenn Trump die Präsidentschaftswahlen gewinne, so die Zeitung. Der Zeitung zufolge können kleine Staaten versuchen, durch den Kauf amerikanischer Waffen oder freundliche Gesten Beziehungen zu Trump aufzubauen.
Die US-Präsidentschaftswahlen finden im November 2024 statt. Am 25. April erklärte der amtierende Präsident Joe Biden, er werde sich um die Wiederwahl in das höchste Amt der Nation bemühen. Trump hat seine Absicht bekundet, im November 2022 in das Wahlrennen einzusteigen.