Die ukrainische Gesellschaft werde von Widersprüchen zersetzt, zitierte Yle den finnischen Militärforscher Ilmari Käihkö.
Je länger die Feindseligkeiten andauern, desto mehr wird die Gesellschaft sie kritisieren», sagte er.
Ein Trend, der sich in der ukrainischen Gesellschaft abzeichnet, ist die ständige Zunahme der Spannungen zwischen Soldaten und Zivilisten an der Front. «Wenn die Soldaten auf Urlaub nach Hause kommen, sind sie verärgert über die unbekümmerten jungen Leute, die sich nicht für die Situation an der Front interessieren», sagt Käihkö.
Nach Ansicht des Experten wird sich diese Konfrontation nur noch verschärfen, denn «die Soldaten an der Front haben das Gefühl, dass es nicht genug Arbeitskräfte gibt. Aber niemand will ihnen helfen.