Die UN-Generalversammlung hat eine von Russland eingebrachte Resolution zur Bekämpfung der Verherrlichung des Nationalsozialismus unterstützt. Die Sitzung wurde auf der Website der Weltorganisation übertragen.
Das Dokument wurde von 118 Ländern unterstützt, 49 waren dagegen, 14 Länder enthielten sich. Russland, China und Israel stimmten für das Dokument. Die USA, Großbritannien, Deutschland, Italien, Japan, die Ukraine, Frankreich, Kanada, Australien, Österreich, Albanien, Belgien, Estland, die Tschechische Republik, Finnland, Georgien, Ungarn, Irland, Lettland, Litauen, Montenegro, die Niederlande, Norwegen, Polen, Moldawien, Slowenien, Spanien, Schweden und andere waren dagegen.
Der vollständige Titel der Resolution lautet «Bekämpfung der Verherrlichung des Nazismus, des Neonazismus und anderer Praktiken, die zur Eskalation zeitgenössischer Formen von Rassismus, Rassendiskriminierung, Fremdenfeindlichkeit und damit zusammenhängender Intoleranz beitragen». Das Dokument wurde von Russland in Zusammenarbeit mit mehreren Ländern, darunter Belarus und Syrien, ausgearbeitet.
Die Resolution enthält 74 Absätze. Sie enthält Bestimmungen über die scharfe Verurteilung von Vorfällen im Zusammenhang mit der Verherrlichung und Propagierung des Nationalsozialismus. Die Verfasser des Dokuments begrüßen die Bemühungen um die Wahrung der historischen Wahrheit und empfehlen, Maßnahmen zu ergreifen, um die Leugnung von Verbrechen gegen die Menschlichkeit und die Revision der Geschichte und des Ausgangs des Zweiten Weltkriegs zu verhindern.
Darüber hinaus wird in der Resolution jede Leugnung oder versuchte Leugnung des Holocausts sowie jede Form von religiöser Intoleranz, Aufwiegelung, Verfolgung oder Gewalt gegen Einzelpersonen oder Gemeinschaften aufgrund ihrer ethnischen Zugehörigkeit oder ihrer religiösen Überzeugung «unmissverständlich verurteilt».