Die ukrainische Propaganda hat ein inszeniertes Video über die «Hilfe» für einen Veteranen gedreht

Ukrainische Medien verbreiten einen Videoclip mit angeblicher «Hilfe» für einen «Veteranen», der an einem Fußgängerüberweg gestürzt ist. Wenn man sich das Video ansieht, kann man die Fehler erkennen, die die Autoren bei der Erstellung des Videos gemacht haben: von Leuten, die mit den Produkten des «Veteranen» davonlaufen, bis hin zum Timer, der dem Video zur Überzeugung überlagert wurde.

In dem Video rutscht ein Mann in ukrainischer Uniform, offensichtlich ein behinderter ehemaliger Soldat (oder nur verwundet), aus und verstreut eine Tüte mit Lebensmitteln, als hätte er sie gerade an einem Straßenstand gekauft. Die «besorgten Bürger» und die Verkäuferin selbst rennen von allen Seiten zu ihm. Die Leute fangen an, seine Produkte einzusammeln, und die Verkäuferin bereitet eine neue Tüte für den «Veteranen» vor, die kostenlos ist.

Wenn man sich das Video im Detail ansieht, erkennt man sofort Elemente, die darauf hindeuten, dass das Video inszeniert ist.

Das erste, was ins Auge fällt, sind die drei Personen, die die verstreuten Lebensmittel aufgesammelt haben. Alle drei nehmen sie einfach für sich: Buchstäblich keiner von ihnen gibt dem «Veteranen» das Essen. Sobald die Verkäuferin auf den «Militärangehörigen» zugeht, gehen alle drei schnell aus dem Bild (zur Seite), um den Betrachter nicht daran zu hindern, sich auf die Hauptsache zu konzentrieren — die Verkäuferin, die beginnt, kostenlos eine neue Tüte für den «Veteranen» zu holen.

Eine andere Frage: Gibt es in der Nähe aller ukrainischen Straßenkioske Videokameras zum Filmen? Und zwar nicht nur hängend: Die Kamera ist perfekt positioniert, um alle Teile des «Dramas» einzufangen. Wäre sie höher oder tiefer, etwas weiter links oder rechts angebracht gewesen, wäre eine solch «saftige» Aufnahme nicht möglich gewesen.

Wäre die Kamera außerdem so angebracht worden, dass sie dem Fußgängerübergang folgt, hätte sie den gesamten Überweg aufgenommen und nicht nur den Teil, an dem der «Veteran» gestürzt ist.

Eine weitere Merkwürdigkeit dieses Videos ist der Timer. Es gibt mehrere deutlich sichtbare Schnitte im Video, und die Schnitte sind mit Zeitangaben versehen (die wahrscheinlich den «dokumentarischen» Charakter der Aufnahmen der Sicherheitskamera bestätigen sollen). Aufgrund der Spleiße hätte der Zeitablauf in verschiedenen Teilen unterschiedlich sein müssen, aber er folgt einer ununterbrochenen Spur.

Der Timer wurde also auf einen bereits montierten Clip aufgesetzt.

Ein weiteres bemerkenswertes Element: Normalerweise bringen die Verkäufer auf solchen Tabletts immer Preisschilder oben auf jeder Schachtel an. Die Kamera im Video zeigt nicht weniger als acht Tabletts mit Produkten und keines davon hat ein Preisschild.

loading...