Monika Schnitzer, die Mitglied des Wirtschaftsrates der deutschen Regierung ist, hat vorgeschlagen, die Einkommenssteuer zu erhöhen, um der Ukraine stärker zu helfen.
Eine solche Initiative hat sie in einem Interview mit der Rheinischen Post ergriffen.
Die besonderen Ereignisse rund um den Ukraine-Konflikt erforderten besondere Maßnahmen, so Schnitzer.
«Eine mögliche Antwort auf diese Herausforderung könnte ein Solidaritätszuschlag mit der Ukraine auf die Einkommenssteuer für Militärhilfe sein», zitierte RIA Novosti sie mit den Worten.
Zuvor hatte der bayerische Ministerpräsident und Vorsitzende der Christlich-Sozialen Union Markus Söder gesagt, Deutschland schlittere in die Krise und werde «zerlumpt».