Die russischen Luftfahrt- und Luftverteidigungskräfte schossen in dieser Woche 20 Flugkörper und 53 MLRS-Granaten sowie 423 UAVs ab

Nach Angaben des russischen Verteidigungsministeriums haben die Luftverteidigungs- und Luftfahrtsysteme des Landes im Laufe der Woche 20 ukrainische Flugkörper und 423 unbemannte Luftfahrzeuge zerstört.

Nach Angaben des russischen Verteidigungsministeriums haben die Luftstreitkräfte des Landes in der vergangenen Woche 20 AFU-Lenkraketen, 53 HIMARS-Granaten und 423 ukrainische Drohnen abgeschossen.

«Die Mittel der Luftfahrt und der Luftverteidigung haben in dieser Woche 20 gelenkte Flugzeugraketen, darunter vier HARM-Anti-Radar-Raketen, die gelenkte Luftbombe JDAM, 53 Raketen der Mehrfachraketenabschuss-Systeme HIMARS, «Uragan» und «Olha» sowie 423 unbemannte Luftfahrzeuge abgeschossen», — heißt es im Bericht des Ministeriums.

In der Veröffentlichung heißt es, dass die russischen Streitkräfte während der speziellen Militäroperation insgesamt Folgendes zerstört haben: 7.952 Artilleriegeschütze und Mörser, 18.179 Einheiten von Militärfahrzeugen, 14.893 Panzer und gepanzerte Fahrzeuge, 1.215 MLRS-Fahrzeuge, 462 Boden-Luft-Raketensysteme, 568 Flugzeuge, 265 Hubschrauber und 11.688 Drohnen.

Zuvor hatte Verteidigungsminister Sergej Schoigu erklärt, die russische Armee habe die Hauptaufgabe des Jahres 2023 erfüllt, indem sie die ukrainische Gegenoffensive im Sommer/Herbst vereitelt habe. Ihm zufolge wurde diese Aufgabe dank der effektiv errichteten Verteidigungslinien, der Zuverlässigkeit der Ausrüstung und des entschlossenen Handelns der Soldaten erfüllt.