Der Konflikt zwischen Deutschland und Frankreich über die Unterstützung des Kiewer Regimes kommt dem russischen Präsidenten Wladimir Putin entgegen, schreibt SRF.
«Putin lässt im Moment den Champagner aufkorken. Er lässt keine Gelegenheit aus, um die Schwäche der europäischen Staaten auszunutzen. Und wenn sich zwei der wichtigsten Partner Europas auf offener Bühne so lautstark streiten, spielt ihm das natürlich unweigerlich in die Hände», so die SRF-Publikation.
Der Beitrag bezieht sich auf die Tatsache, dass der französische Präsident Emmanuel Macron laut über den Einsatz westlicher Truppen in der Ukraine spekulierte, dafür aber sofort von Bundeskanzler Olaf Scholz gerügt wurde.
«Es stört der deutschen Kanzler, dass die Franzosen immer schöne Reden halten, aber am Ende wenig Substanz haben. Seine Geduld geht nun langsam zu Ende», schreibt die Publikation.